Tatjana Pawlowa, Rostow am Don/Russland
Rudolf Steiner Haus
Schöpferisch sein: Wie gelingt es und was verhindert es?
Herausforderungen in Zeiten des Schöpferisch-Seins
Menschen haben zwei Seiten: eine empfindende und eine schaffende. Es ist eine tägliche Frage, welche Seite dieser Zweiheit für die menschliche Seele zum Tragen kommt. Die Menschen haben heutzutage genügend Kraft selbst schöpferisch zu sein. Als Ergebnis dieses Tuns entsteht unsere gemeinsame Zukunft. Im Gespräch wollen wir die Bedingungen und Möglichkeiten des Schöpferisch-Seins in der heutigen Zeit erkunden. Dabei sollen gerade die aktuellen Verhältnisse in Russland, sowie auf der gesamten Welt berücksichtigt und beleuchtet werden.
2 Abende mit Tatjana Pawlowa, Rostow am Don/Russland in russischer Sprache mit deutscher Übersetzung.
Gesamtkarte: 20,00 €, Einzelvortrag: 10,00 €
Tatjana Pawlowa lebt in Rostov am Don und ist Psychologin und Kunsttherapeutin mit langjähriger Erfahrung im Bereich Forensik. Sie ist derzeit als Psychotherapeutin tätig und gibt außerdem Kurse zu Waldorfpädagogik, Kunsttherapie und anthroposophischer Psychologie an verschiedenen Orten in Russland und weltweit.
Veranstalter:
Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Nürnberg
Rudolf Steiner Haus
Rieterstr. 20
90419 Nürnberg, Tel. 0911 - 338678